LERNEN SIE UNS KENNEN

RASCO ist einer der führenden Hersteller von professioneller Ausrüstung für die Instandhaltung der Verkehrsinfrastruktur in Europa.

WER SIND WIR?

RASCO IST EIN HERSTELLER VON GERÄTEN FÜR DIE INSTANDHALTUNG VON VERKEHRSINFRASTRUKTUREN MIT SITZ IN KALINOVAC.

Das Privateigentum teilen sich zu gleichen Teilen zwei kroatische Eigentümer, Frane Franičević und Darko Paviša. Nach fast drei Jahrzehnten, im Jahr 2019, hörten die Eigentümer auf, sich an der Unternehmensführung zu beteiligen. Der Vorstand des Unternehmens besteht heute aus dem CEO Ivan Franičević, COO Ružica Petričec Fabijanec und CCO Mario Štefanec.

Heute ist RASCO ein großer Metallhersteller und ein High-Tech-Entwicklungsunternehmen, das eigene Produkte in über 40 Ländern der Welt entwickelt, herstellt und verkauft. Die RASCO-Gruppe beschäftigt 400+ Mitarbeiter und erwirtschaftet rund 80 % des Gesamtumsatzes mit dem Export.

1990

HANDWERKSWERKSTATT „ZZR RAS“ ERÖFFNET

Zwei begeisterte Ingenieure, Mitarbeiter und Freunde, Frane Franičević und Darko Paviša, gründeten 1990 die Handwerkswerkstatt ZZR RAS. Ein kleiner, angepasster Raum von nur 60 m² wurde für die Durchführung von Bearbeitungsdienstleistungen, Werkzeugmaschinenreparaturen und landwirtschaftlicher Mechanisierung genutzt.

1994

ERSTES EIGENES PRODUKT

Das erste Produkt wurde hergestellt – der Salzstreuer RAS 2400.

1995

ERSTE PRODUKTIONSHALLE

Der Bau der ersten Produktionshalle hat begonnen. RASCO beschäftigt 16 Mitarbeiter.

2000

BEGINN DES EXPORTS

Durch die Erweiterung des Produktsortiments und die Steigerung der Produktqualität begann RASCO im Jahr 2000 mit dem Export seiner Produkte.

2004

ERHÖHUNG DER PRODUKTIONSKAPAZITÄTEN

Produktion der Hallen 3 und 4 gestartet. Das Unternehmen beschäftigt 68 Mitarbeiter.

2006

NEUE TECHNOLOGIEN

Neue Technologien werden in der Produktion eingeführt – Roboter übernehmen einen Teil des Produktionsprozesses.

2010

ERSTE FILIALEN

Eröffnung der Filialen in Slowenien, Bosnien und Herzegowina, Serbien und Mazedonien.

2011

ÜBER 200 MITARBEITER

Halle 5 wurde gebaut. RASCO hat mehr als 200 Mitarbeiter.

2012

MUVO

Das kleine Multifunktionsfahrzeug MUVO wurde präsentiert. Es vereint eine Kompaktkehrmaschine, ein Winterdienstfahrzeug, einen Auslegermäher, eine Bewässerungsmaschine, eine Hebebühne und mehr.
MUVO nimmt einen wichtigen Platz in der

Unternehmensgeschichte ein, da es eine Schlüsselrolle bei der Positionierung des Unternehmens unter den führenden Herstellern professioneller Straßeninstandhaltungsfahrzeuge in Europa spielte.

2014

ZWEITE FABRIK IN SERBIEN ERÖFFNET

Im September 2014 wurde das RASCO-TAMP-Werk eröffnet. Mit der Produktion des RASCO-Kommunalgeräteprogramms setzt das Werk Senta die 60-jährige Tradition der Herstellung von TAMP-Industriearmaturen fort.

2019

LYNX

Die Kompaktkehrmaschine LYNX, die modernste Lösung zur Reinigung und Pflege der städtischen Umwelt, wurde auf den Markt gebracht. Dank ihrer kompakten Abmessungen, autonomen Bedienung, Manövrierfähigkeit, Effizienz, Komfort und einzigartigen technischen Lösungen ist die LYNX eine der besten Kompaktkehrmaschinen auf dem Markt.

2020

30 JAHRE DES UNTERNEHMENS

Am 1.Juni 2020 hat RASCO sein 30-jähriges Betriebsjubiläum wie auch sein erfolgreiches Geschäft gefeiert.

2021

LYNX Charge

Lynx Charge, die erste kompakte elektrische Kehrmaschine Kroatiens, ist der Höhepunkt der 30-jährigen Arbeit des Unternehmens. Dieses anspruchsvolle Stadtfahrzeug, das im Oktober 2021 vorgestellt wurde, wurde von RASCO in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik in Zagreb entwickelt. Im selben Jahr wurde eine neue Produktionsanlage mit modernstem Maschinenpark und ein neues Gebäude für das F&E-Team und die Geschäftsführung errichtet.

2024

RASCO HEUTE

Heute ist RASCO ein erfolgreiches Unternehmen mit über 400 Mitarbeitern, einem Portfolio von über 80 Produkten und einer Präsenz in über 40 Märkten weltweit.
Das Jahr 2024 markiert mit der Markteinführung der wasserstoffbetriebenen Kehrmaschine LYNX H2 5000 einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Diese wichtige Innovation symbolisiert die Vision des Unternehmens, weiterhin Lösungen für nachhaltige Städte zu entwickeln.

NACHHALTIGKEIT & ESG

WIE WIR ZUR UMWELT UND UNSERER GEMEINSCHAFT STEHEN

Reduzierung des Energieverbrauchs, Minimierung von Abfällen, Initiativen zur Steigerung der Effizienz von Produktion und Dienstleistungen, Transparenz und Verantwortung – das ist die Art und Weise, wie wir Geschäfte machen.

Unser Ansatz für nachhaltiges Wirtschaften basiert auf drei Bereichen: Verantwortung gegenüber der Umwelt, der Gemeinschaft – der lokalen, in der wir produzieren und der, in die wir exportieren, und einer verantwortungsvollen Unternehmensführung.

UNSERE HÖCHSTEN PRIORITÄTEN

UMWELTSCHUTZ

Unser Engagement im Kampf gegen die globale Erwärmung zeigt sich in unserem Fokus auf kontinuierliche Elektrifizierung in der Produktentwicklung, wie zum Beispiel der Elektroversion der Lynx-Kompaktkehrmaschine, und der Integration eines Solarkraftwerks in die Produktion, um unseren Strombedarf nachhaltig zu decken.

VERANTWORTUNG GEGENÜBER DER GEMEINSCHAFT

Unser Engagement für gesellschaftliche Verantwortung wird durch das effiziente Design unserer Maschinen unterstrichen, die alle unabhängig nach hohen Emissionsstandards zertifiziert sind, sowie durch unsere erheblichen Investitionen in lokale Gemeinden, die im letzten Jahrzehnt über eine Viertelmillion Euro für Bildungs-, Sport- und Kulturprogramme gespendet haben für Studierende verschiedener Niveaus.

VERANTWORTUNGSVOLLE UNTERNEHMENSFÜHRUNG

Neben einem konsequenten Risikomanagement legen wir großen Wert auf die Zufriedenheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unser Stipendienprogramm, das sich über zwei Jahrzehnte erstreckt und mit einer Investition von 650.000 Euro ausgestattet ist, unterstützt Spitzenstudenten an kroatischen Universitäten und trägt so zur Bildung einer neuen Generation von Experten und Managern bei.

ELEKTRIFIZIERUNG ALS INITIATOR DER ÄNDERUNGEN

Der Schwerpunkt unserer Produktentwicklung lag in den letzten Jahren in allen Bereichen, in denen dies technologisch möglich ist, auf der Elektrifizierung, aber auch auf der Steigerung der Effizienz unserer Geräte.

Neue und nützliche Technologien wie 5G, IoT, Maschinenkonnektivität, Fernsteuerung und autonomes Fahren gehören heute zu unserem Forschungs- und Produktionsportfolio.

UNSERE AUSZEICHNUNGEN

Wir sind stolze Empfänger zahlreicher Auszeichnungen auf nationaler und regionaler Ebene und sind das einzige Unternehmen in Kroatien, das zweimal mit dem Goldenen Kuna-Preis in der Kategorie „Innovation“ ausgezeichnet wurde – zum ersten Mal für das kleine Universalfahrzeug MUVO und zum zweiten Mal für die Kompaktkehrmaschine LYNX.

Von Kanada bis China gibt es fast kein Land oder Unternehmen, das sich mit der Instandhaltung von Straßen befasst und nicht RASCO-Geräte verwendet. Unsere Partnerfamilie in ganz Europa und der Welt hat das hohe Preis-Leistungs-Verhältnis sowie den hervorragenden Kundendienst erkannt, den RASCO seinen Kunden bietet. Auch unsere nationalen und lokalen Gemeinschaften haben unsere Bemühungen, unsere Innovationen und unsere Entwicklung anerkannt.

In den 30 Jahren unseres Engagements für Qualität und Nachhaltigkeit der Unternehmensentwicklung haben wir zahlreiche Auszeichnungen auf nationaler und regionaler Ebene erhalten. Auf diese Auszeichnungen sind wir besonders stolz. Basierend auf den Kriterien Motivation, Produktivität und Qualität des Arbeitsklimas im Unternehmen zeichnete die regionale Website MojPosao.net RASCO 2012 mit dem Best Employer Award in der Kategorie Mittelstand aus.

Die Kroatische Handelskammer hat uns zweimal mit dem prestigeträchtigen Golden Kuna Award in der Kategorie Innovation ausgezeichnet. Wir erhielten die Auszeichnung zum ersten Mal im Jahr 2013 für das kleine Universalfahrzeug MUVO und zum zweiten Mal im Jahr 2019, als unsere Kompaktkehrmaschine LYNX die Auszeichnung „Beste Innovation in Kroatien“ erhielt.

Im Jahr 2021 wurde Ružica Petričec Fabijanec, RASCO-Vorstandsmitglied für Finanzen und Geschäftsbetrieb, vom Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen Deloitte zum CFO des Jahres ernannt. Es handelt sich um eine Initiative, die die Bedeutung einer transparenten Unternehmensführung hervorhebt und eine der Möglichkeiten darstellt, die gesamtwirtschaftlichen Ergebnisse zu verbessern, das Investitionsklima zu fördern und so die Wirtschaft zu stärken.